Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

Agile Moderation – Moderieren agiler Formate (tbd)

1. October - 21. November

Agilität und agile Moderation heißt die Lösung zu effizienten, dynamischen und professionellen Meetings im Sinne des agilen Organisationskonzepts.

Denn mehr denn je geht es um Flexibilität unter Zeit- und Erfolgsdruck bei komplexen, meist interdisziplinären Fragestellungen. Nachhaltige und gangbare Lösungen können meist nur dann entstehen, wenn aus divergenten Perspektiven und Expertisen Ideen iterativ generiert, integriert und committet werden.

This know-how is indispensable for project managers, team moderators, Scrum masters and managers who moderate meetings and want to get an overview of methods and formats of agile moderation in the VUCA world in order to achieve constructive results.

Nutzen für die Teilnehmer:innen durch das Seminar:

  • You know the basics of the role of the facilitator in the agile environment.
  • Sie kennen und erleben das notwendige Mind Set, Formate und Techniken der agilen Moderation.
  • You can confidently use the essential agile formats in practice.
  • You can beneficially moderate retrospectives of sprints and projects.

 

Seminarinhalte:

Moderate a meeting/workshop:
Basics der Moderation: klassisch versus agil. Anforderung an die Rolle des Moderators in der VUKA-Welt. Agile Werte leben, vermitteln, commiten. Der agile Moderationsprozess mit Deming Cycle.

The goal-agile moderation - what is it?
Agile and yet goal-oriented. Working in iterations. Creating the agile atmosphere. Focusing and timeboxing.

Formats for the start-up atmosphere:
Hash tagging. Flash. Milling. Line-Up.

Formats for brainstorming:
Walt Disney, 635 and 1-2-4-All.

Formats for discussion and sharing:
Lean Coffee and Fishbowl. The large group format "World Cafe" in practice.

Formats for evaluation and decision:
Estimate Game, Poker and other Liberating Structures methods.

Formats to wrap up:
Mood barometer, debriefing and happiness board. Moderate sprint reviews and retros. Post Morten Moderation.


Seminar Methodology:

  • Preread mit Vorbereitungsaufgabe für die Teilnehmer:innen
  • Lernimpulse und Nuggets von der Trainerin
  • Gruppenarbeiten
  • Teilnehmermoderationen mit Feedback- und Feedbackforward
  • Am 2. Tag werden die Teilnehmer:innen einen agilen Praxisfall moderieren. Zur Vorbereitung findet am 1. Tag nachmittags eine „agile Transfersprechstunde“ statt
  • Lessons Learned und Debriefing, praktische Tipps und Empfehlungen

 

Seminartermin: tbd

Seminarort: ein Tagungshotel gehobener Kategorie im Münchner Raum

Number of participants: maximal 8 Personen pro Seminar

Your Trainer: Tanja Frei

Kosten: Pro Person 1.290,– € zzgl. MwSt., inkl. der zweitägigen Tagungspauschale im Hotel

Es gelten die AGB der Stöger – Partner für Denken und Handeln für Morgen GmbH.

Bei Fragen und Wünschen erreichen Sie uns persönlich unter
Tel. 089 / 890 8332-30 oder buero@stoegerpartner.de

 

To the temination: You are interested in the training? Then please register with us via the button below as an interested party. As soon as we have reached a minimum number of participants, we will schedule the training TOGETHER WITH YOU and realize it as soon as possible.

 

Anmeldung [Agile Moderation – Moderieren agiler Formate]

Anmeldung zur Veranstaltung

Details

Start:
1. October
End:
21. November

Alle Preise excl. Mwst

en_USEnglish