Als Führungskraft und Projektverantwortliche:r müssen Sie fortwährend Entscheidungen für Ihren Verantwortungsbereich, für Ihre Mitarbeiter:innen treffen, und das oft basierend auf einer dünnen, unsicheren und mitunter ambivalenten Faktenlage. Ungewissheit und Unentscheidbarkeit sind in unserer VUKA Welt bestimmender denn je und unser persönliches New Normal.
Wir unterstützen Sie mit diesem 2,5tägigen Intensivtraining/-workshop, Ihre Entscheidungen fortan noch zielorientierter und souveräner anzugehen. Sie lernen die psychologischen Hintergründe zur Entscheidungsfindung bei Unsicherheit kennen und werden dabei selbst mutiger. Auch werden Sie in der Lage sein, komplexe soziale Entscheidungssituationen rational und pragmatisch zu analysieren und methodisch sicher in der VUKA Welt zu agieren.
Entwickeln Sie bei sich und Ihren Mitarbeiter:innen eine positive Fehler- und Lernkultur und treffen gestärkt selbstverantwortliche Entscheidungen.
Lernen Sie, die richtige Balance zwischen Mut, Intuition und Ungewissheit zu finden – alles unter Einbeziehung der zur Verfügung stehenden Fakten.
Treffen Sie Ihre Entscheidungen VUKA-umsichtig, kommunizieren und setzen Sie verfügbare Tools sicher und konsequent im jeweiligen Entscheidungskontext um.
Ihre Trainings-/Workshopinhalte in der Übersicht:
Im Einzelnen beschäftigen Sie sich mit diesen Themen:
Entscheidungen in der VUKA-Welt treffen
Selbstcheck: Wie entscheide ich als Führungskraft?
Die Toolbox: Heuristiken für praktikable Lösungen
Effektvoll entscheiden (lassen)
Done is better than perfect – Entscheidungen kommunizieren und verkaufen
Ihr Trainingsablauf / -termine:
Sie starten mit einem 2tägigen Präsenztraining im Hotel NH München Ost Conference Center in München-Aschheim. Aus diesem Training nehmen Sie eine Transferaufgabe mit, in der es um Ihre persönliche Demo von Entscheidungsmethodik geht, und werden diese ca. 14 Tage später in einem halbtägigen Remote-Workshop mit Ihrer Trainerin in Ihrer Trainingsgruppe bearbeiten und reflektieren.
Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen pro Seminar
Ihre Trainerin: Tanja Frei
Ihre Investition: Pro Person € 1.590,– zzgl. MwSt., inkl. 2-tägiger Tagungspauschale im NH München Ost Conference Center.
Es gelten die AGB der Stöger – Partner für Denken und Handeln für Morgen GmbH.
Bei Fragen und Wünschen erreichen Sie uns persönlich unter Tel. 089 / 890 8332-30 oder buero@stoegerpartner.de
Alle Preise excl. Mwst