Zuverlässig und durchsetzungsstark „agiles Mindset“ zu leben, setzt persönliches Standing der Mitstreiter*innen voraus. Rückgrat zeigen, Durchsetzungsstärke, Standfestigkeit – das sind Eigenschaften, die heute im sich wandelndem, komplexen und agilen Business wichtiger sind denn je. Wer Erfolg haben will, muss in der Lage sein, seine Meinung und Überzeugungen nicht nur klar zu äußern, sondern dafür einzustehen, diese nachdrücklich zu verteidigen und dabei seine Ziele flexibel zu erreichen.
Mögliche Zielsetzung eines Trainings / Coachings für Mitarbeiter*innen:
Sie werden befähigt, „Stirn zu bieten“ und fair Konfrontationen Stand zu halten, wo dies Sinn macht, um persönlich zu überzeugen. Sie lernen Grenzen zu setzen und auch “Nein“ zu sagen.
Anhand von interaktiven Übungen und Präsentationen arbeiten Sie gezielt an Körpersprache, innerer Haltung der Standfestigkeit und Standing-Rhetorik.
Mögliche Inhalte:
Standfestigkeit, Durchsetzungsstärke und Standing
Eigene Ideen und Ansätze klar vertreten
Kooperation versus Konfrontation: Wann ist was sinnvoll?
Umgehen mit eigener & fremder Emotionalität
Grenzen setzen
Standing Repertoire und Sprechdenk-Rhetorik
Flexibel und professionell in kritischen Situationen reagieren